• Gemeindeverwaltung
  • Marienplatz 1
  • 78601 Mahlstetten
  • Tel 07429-940208-0
  • Fax 07429-940208-20
  • Aktuelles
    • News
    • Amtsblatt <donnerstags>
    • Projekt Skaterplatz
    • Corona- Verordnungen
    • Ausschreibungen
    • Bebauungspläne- Verfahren
    • Gemeinderatssitzungen
    • Abfalll- Service
    • Veranstaltungen
  • Gemeinde
    • Grusswort
    • Rathaus
    • Daten, Zahlen & Fakten
    • Chronik
    • Gemeinderat
    • Kindergarten
    • MiKaDo- Nachbarschaftshilfe
    • Sehenswertes
    • Impressionen
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Kontakt
    • Ausschreibungen
    • ELR- San.Richtlinien (Entw.Prog.Lä.Raum)
    • Formulare
    • Anfahrt - Orts- und Busfahrplan
  • Wirtschaft
    • Branchenverzeichnis
    • Firmen A- Z
    • Gewerbeflächen
  • Freizeit
    • Vereine
    • Tourismus/Wandern
    • Unterkünfte
    • Hirsch- Erlebniswald
    • Wintersport
  • Kontakt

Tourismus

Statt der üblichen Attraktionen geschäftsmäßiger Touristik bietet Mahlstetten eine Erholungslandschaft im besten Sinne.
Die Möglichkeiten zur persönlichen Freizeitgestaltung sind vielfältig und können fernab von Rummel und Industrielärm, abseits vom Hauptverkehrsstrom, genossen werden.

Wandern um Mahlstetten

Die Umgebung Mahlstettens ist durch Wegmarkierungen erschlossen. Die Wanderwege beginnen sozusagen vor der Haustüre und führen durch Schlehen- und Wachholderheiden, idyllischen Tälern im ungestörten Frieden der Wälder und Berge. Überall erwartet den Wanderfreund das erfrischende Erlebnis einer unberührten Natur.
Im Frühjahr 2019  wurde der neue, zertifizierte Premium-Wanderweg
"ALTER SCHÄFERWEG" erschlossen.
Dieser verbindet die schönsten Flecken und Aussichtspunkte der Gemeinden Mahlstetten und Böttingen. (nähere Beschreibung s.u.)                                                                                     
                                                                                       Blicke ins wanderbare Lippachtal

Blick ins Lippachtal

Wanderkarte hier: 

Wandertafel mit Wanderwegen rund um Mahlstetten

Wandertafel "Alter Schäferweg"


ORTSPLAN von Mahlstetten hier:

____________________________________________________________________________

Premiumweg "Alter Schäferweg"

Unter der Organisation der Donaubergland GmbH wurde auf Markung Mahlstetten und Böttingen ein weiterer Wanderweg, der "Alte Schäferweg" geschaffen.
Der zertifizierte Premiumwanderweg verbindet die schönsten Flecken der Gemeinden Mahlstetten und Böttingen.   
Der teilweise neu angelegte Weg führt durch Wald und Wiesen und ist kein "Sandalenwegle". Er ist gut ausgeschildert und mit dem Symbol "Donauwellen" gekennzeichnet.
Er führt vom Hirsch-Erlebniswald in Mahlstetten ins Schäfertal, zum Schäferbrunnen und von dort auf den "alten Berg" bei Böttingen. Weiter verläuft der neue Weg, vorbei am Schützenhaus Böttingen, auf der Trasse des Donauberglandweges wieder zurück zum Schäferbrunnen über den Allenspacher Hof zur Lippachmühle, bevor es dann über einen letzten Aufstieg zum Ausgangspunkt zurück geht.
Weitere Einstiegspunkte in den Rundweg sind der Wanderparkplatz am "Alten Berg" und die "Lippachmühle".
Der Weg ist durchaus anspuchsvoll, denn die gesamte Wegstrecke beträgt 13 Kilometer bei rund 400 Metern Auf- und Abstieg, die auf kurzen Passagen auch etwas steiler sind. Besonders bei Nässe können sie rutschig sein, weshalb gutes Schuhwerk und Wanderstöcke empfohlen werden.
Er ist deshalb so reizvoll, weil sehr viele Wald- und Wiesenpfade durchgangen werden und die Ausblicke einmal zum Lippachtal und seinen malerischen Felsen, zum anderen aber vom alten Berg Richtung Dreifaltigkeitsberg bis weit ins Land sehr romantisch und sehenswert sind.

Hier geht's zur graphischen Wanderkarte des alten Schäferweges 
   

Start und Ziel: Mahlstetten,
PPL Hirsch-Erlebniswald
und PPL Ortseingang    
Länge: 13 km
Gehzeit: ca. 4,5 h
Auf-Abstieg: 400 m
Niedr. Punkt: 754 m
Hö. Punkt: 980 m    
Schwierigkeit: mittel
                            

 

                           

 
_________________________________________________________________________                                                                                             

Neuer Donauberglandweg führt durch Mahlstetter Landschaft

Der Donauberglandweg ist der erste Wanderweg auf der Schwäbischen und im oberen
Donautal mit dem Gütesiegel "Wanderbares Deutschland".
Die Gesamtlänge beträgt 58 km, aufgeteilt in 4 Etappen und 3 Extra-Touren.
Start: Lemberg bei Gosheim     
Ziel:   Beuron, dem berühmten Abtei- und Wallfahrtsort.
Er beginnt am höchsten Berg der schwäbischen Alb, führt ins malerische Durchbruchstal
der oberen Donau und bietet beeindruckene Aussichten am Trauf der Südwestalb.
Er führt durch mehrere Seitentäler der Donau, vorbei an Tropfstein- und Felsenhöhlen,
Ruinen, Schlössern und Burgen.               

Infos und Tourenvorschläge unter: www.donaubergland.de

 




Ausflugsziele in der näheren Umgebung

Von Mahlstetten aus erreicht man in 40 bis 60 Autominuten die attraktiven
Touristenregionen im Schwarzwald, dem Bodensee und der Schweiz.
Infos und Prospekte sind über die Gemeindeverwaltung erhältlich.

Hirsch Erlebniswadl Mahlstetten - Waldseilpark und Hüttenzaube
r

Donaubikeland - Übersichtskarte

Freilichtmuseum bei Neuhausen

Kolbinger Höhle bei Kolbingen

Naturbühne "Steintäle" in Fridingen 




  • Vereine
  • Tourismus/Wandern
  • Unterkünfte
  • Hirsch-Erlebniswald
  • Wintersport
  • Startseite
  • Suche
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz